1987 – 1990
Wohnsportgemeinschaft Nordwest – WSG-NW Federball
Breits in der DDR wurde in Torgau das Spiel mit Schläger und Ball , damals noch in Form des Federballspiels von einigen Enthusiasten begonnen. Anfangs traf man sich, um diese Sportart zu erlernen und dementsprechend zu etablieren.
1990 – 1994
Lose Trainingsgruppe ohne Zugehörigkeit
Mit Beginn der Einheit Deutschlands gab es für die Trainierenden nun vielfältigere Möglichkeiten an besseres Material heranzukommen und für das Training zu nutzen. Auch die Informationsbeschaffung über die korrekte Spielweise und neue Trainingsmethoden waren für die Gruppe ausschlaggebend.
1995 – 2000
TSV Blau-Weiß Torgau e.V. - Abteilung Badminton
Erstmalige Mitgliedschaft in einem Verein, um in einem etwas strukturierterem Umfeld den Trainingsbetrieb durchzuführen und auch die Möglichkeit zu erhalten an Wettkämpfen teilzunehmen.
2001 – 2003
SGV 84 Torgau e.V. - Abteilung Badminton
Der Vereinswechsel war u.a. auch damit verbunden, dass einige Spieler aus Torgau gemeinsam mit Spielern des Doberschützer Badmintonvereins begannen am Punktspielbetrieb des Sächsischen Badmintonverbandes teilzunehmen. In dieser Zeit konnte sogar die Bezirksliga erreicht werden.
2003 – Aktuell
SSV 1952 Torgau e.V. - Abteilung Badminton
Im Jahr 2009 wurde die Teilnahme am Punktspielbetrieb eingestellt. Seit dieser Zeit wird ein intensiver Trainingsbetrieb durchgeführt. Mit durchschnittlich 25-30 Mitgliedern ist die Abteilung Badminton eine der solidesten Gruppen des Vereins. Das Zusammenspiel der Abteilungsmitglieder ist geprägt durch viele gemeinsame Aktivitäten auch außerhalb des Spielfeldes und Trainingsbetriebes.
Wohnsportgemeinschaft Nordwest – WSG-NW Federball
Breits in der DDR wurde in Torgau das Spiel mit Schläger und Ball , damals noch in Form des Federballspiels von einigen Enthusiasten begonnen. Anfangs traf man sich, um diese Sportart zu erlernen und dementsprechend zu etablieren.
1990 – 1994
Lose Trainingsgruppe ohne Zugehörigkeit
Mit Beginn der Einheit Deutschlands gab es für die Trainierenden nun vielfältigere Möglichkeiten an besseres Material heranzukommen und für das Training zu nutzen. Auch die Informationsbeschaffung über die korrekte Spielweise und neue Trainingsmethoden waren für die Gruppe ausschlaggebend.
1995 – 2000
TSV Blau-Weiß Torgau e.V. - Abteilung Badminton
Erstmalige Mitgliedschaft in einem Verein, um in einem etwas strukturierterem Umfeld den Trainingsbetrieb durchzuführen und auch die Möglichkeit zu erhalten an Wettkämpfen teilzunehmen.
2001 – 2003
SGV 84 Torgau e.V. - Abteilung Badminton
Der Vereinswechsel war u.a. auch damit verbunden, dass einige Spieler aus Torgau gemeinsam mit Spielern des Doberschützer Badmintonvereins begannen am Punktspielbetrieb des Sächsischen Badmintonverbandes teilzunehmen. In dieser Zeit konnte sogar die Bezirksliga erreicht werden.
2003 – Aktuell
SSV 1952 Torgau e.V. - Abteilung Badminton
Im Jahr 2009 wurde die Teilnahme am Punktspielbetrieb eingestellt. Seit dieser Zeit wird ein intensiver Trainingsbetrieb durchgeführt. Mit durchschnittlich 25-30 Mitgliedern ist die Abteilung Badminton eine der solidesten Gruppen des Vereins. Das Zusammenspiel der Abteilungsmitglieder ist geprägt durch viele gemeinsame Aktivitäten auch außerhalb des Spielfeldes und Trainingsbetriebes.
Wer ist online?
Aktuell sind 50 Gäste und keine Mitglieder online